Die verlassenen Strände von Kwade Hoek
Haben Sie Lust, Ihre Wanderstiefel anzuziehen? Dann kommen Sie ins dynamische Deichvorland von Kwade Hoek. Bei einem Streifzug durch die Schlick- und Dünenlandschaft begegnen Sie unzähligen Vogelarten. Wer mehr sehen möchte, der kann über das Meer staunen, das hier freies Spiel hat. Der Küstenstreifen ist mit unwegsamer Natur bewachsen. Die Strände sind weitläufig und leer. Ein Stück niederländische Küste, das noch immer wächst. Wo findet man das heute noch?

Ein Streifzug durch Schlick und Dünen
In den Niederungen von Kwade Hoek ist der Boden manchmal sehr feucht. Darum führt der Weg an einigen Stellen über einen Bohlensteg. Auf dem Steg kann man nicht nur angenehm laufen, sondern beim Spazierengehen auch viele Vögel und Pflanzenarten entdecken. Auch im Deichvorland kann man Dutzende Wiesenvögel beobachten, unter anderem Säbelschnäbler und Schwarzkehlchen. Kwade Hoek ist ein bedeutendes niederländisches Brutgebiet.
Einige Teile des Gebietes stehen immer unter Wasser. Diese Gebiete sind nicht so leicht zugänglich, bieten aber die Möglichkeit, nach Kreuzkröten, Wasserfrösche und Libellen Ausschau zu halten. Das süße Quellwasser und der Regen sorgen dafür, dass das Deichvorland bei Kwade Hoek nicht zu salzig wird. Dennoch leben hier Pflanzen und Tiere, die typisch für die Dünenlandschaft sind. Also lassen Sie sich überraschen!
Ungestört relaxen
Geht man bei der Wanderung über die Dünen hinweg, gelangt man zum Strand. Und ob man es glaubt oder nicht, hier gibt es noch nahezu verlassene Strände. Man kann hier ungestört relaxen. Frühmorgens besteht die Möglichkeit, Rehe zu sehen. Bei Sturm zeigen sich Ebbe und Flut von ihrer heftigsten aber auch schönsten Seite. Kurz gefasst, in Kwade Hoek gibt es immer etwas zu erleben!
Wichtiger Hinweis: Diese Website ist in einer ausländischen Sprache verfasst.
Ein perfekter Ausblick
Zu Beginn der Wanderung kommen Sie an einem Aussichtspunkt vorbei. Von dieser Stelle aus hat man einen tollen Ausblick über das Deichvorland, eines der ältesten Gebiete von Kwade Hoek. Das Deichvorland ist ein Landstrich, das dem Deich an der Küste vorgelagert ist. Und auch wenn dieses Gebiet nur bei sehr hoher Flut überflutet wird, so besteht der Bewuchs größtenteils aus Salzpflanzen. An diesem "grünen" Strand kann man rund 300 Pflanzenarten entdecken, darunter sogar Orchideen. Im Sommer grasen Kühe auf den Weiden. Im Winter kann man Tausende Gänse beobachten, die hier nach Nahrung suchen.
Wichtiger Hinweis: Diese Website ist in einer ausländischen Sprache verfasst.