Sieben Mal ausgefallen übernachten im Weltnaturerbe Wattenmeer
Der wilde Apfel von Schiermonnikoog
Im kleinsten Hotel von Schiermonnikoog – Hotel Ambrosijn – gibt es drei luxuriöse 4-Sterne-Suiten, ein Restaurant, das kulinarische Träume wahr werden lässt und eine mittlerweile berühmte Eisdiele. Hier wird nämlich das beste Eis aus frischer Inselkuhmilch verkauft. Das zentral gelegene Gebäude liegt an der Langestreek, einer Allee mit unzähligen malerischen Inselhäuschen. Von hier aus führen verschiedene Wege zum Strand, in die Wälder, die Dünen und ans Meer. Tauche in die Geschichte, Kultur und Natur der Insel ein und komm hier ganz zur Ruhe.
Schlafen auf dem Wasser im friesischen Harlingen
Hast du immer schon davon geträumt, auf einem Boot zu leben oder zu übernachten? Dann kannst du dir bei dieser besonderen Übernachtungsmöglichkeit einen Traum erfüllen! In Friesland liegt nämlich die Lilla Marras vor Anker, ein ehemaliges Rettungsboot, das heute einen ganz besonderen Schlafplatz bietet. Diese englische Schönheit hat zwischen 1955 und 1979 Dutzende von Seeleuten vor dem sicheren Tod bewahrt. Doch heute empfängt sie in aller Ruhe Gäste. Diese genießen dann sowohl das Wattenmeer als auch ihren Heimathafen – die Stadt Harlingen.
An Deck gibt es viele lauschige Plätzchen und im Vorschiff findest du eine hölzerne Badewanne für zwei Personen sowie ein Bett in Form eines Seerosenblattes. Die Achterkabine des Schiffes dient als Aufenthalts- und Wohnraum. Hier kannst du auch das komplett bereitgestellte Frühstück genießen. Wer gerne einmal den Motor anschmeißen möchte, kann einen Privat-Kapitän für eine zweistündige Rundfahrt buchen. Dieses Boot ist also nicht nur ein schöner Aufenthaltsort, sondern darüber hinaus auch ein vollständig funktionstüchtiges Schiff. Nur im Winter wird sie stillgelegt. Von November bis März kann man nicht auf der Lilla Marris übernachten oder mit ihr aufs Meer hinausfahren.
Komplett verrückt nach dem Hotel Nobel Ameland
Auch auf Ameland kannst du inmitten von jahrhundertealten Häusern übernachten: im Hotel Nobel Ameland. Dieses charakteristische Hotel ist modern eingerichtet und mit allen Annehmlichkeiten versehen. Und als ob das noch nicht genug ist, kann man auch gegenüber vom Hotel in der kleinen Kirche von Ballum übernachten. In diesen beiden spiegelgleichen Apartments wurde viel Glas verarbeitet, wodurch das Tageslicht immer einen Weg ins Innere zu finden weiß. Ballum hat einen schönen Strand mit in jeder Jahreszeit anderen Naturwundern. Das kann auch nicht anders sein, wenn man auf so einer schönen Insel ist. Ameland ist ein wahres Paradies mit Wald, Dünen, Schorre, Polder und Watt. Die Vielfalt an Vögeln sucht ihresgleichen und das Naturschutzgebiet Het Oerd, ein wunderschönes großes Dünengebiet mit Strandflächen im Osten von Ameland, ist ebenfalls sehr empfehlenswert.
In It Posthûs
Das Hotel It Posthûs liegt im friesischen Dorf Burdaard am Dokkumer Ee. Der Dokkumer Ee ist ein Kanal zwischen Leeuwarden und Dokkum, auf dem man eine tolle Rundfahrt machen kann. Obwohl das Gebäude seit jeher ein Gasthaus ist, sind die Zimmer luxuriös ausgestattet und modern eingerichtet. It Posthûs ist sehr zentral gelegen, was es zu einem perfekten Ausgangspunkt für die Erkundung von Terschelling, Ameland und/oder Schiermonnikoog macht. Die Erkundungstouren haben dich hungrig gemacht? It Posthûs hat ein gemütliches Restaurant mit Blick auf das Wasser und die Brücke von Burdaard. Hier genießt man die Jahreszeit auf dem Teller.
Weit weg von Allem und doch ganz nah in Termunterzijl
Umgeben von wunderschönen Naturreservaten, Polderlandschaften und dem Meer – Termunterzijl hat einfach alles. Das Hotel – Hotel Termunterzijl – ist daher auch der perfekte Ausgangspunkt, wenn man Ruhe, Raum und Weite genießen möchte. Von diesem kleinen Ort aus (nicht weit weg von Eemshaven, Delfzijl und Groningen) kannst du die gesamte Provinz erkunden. Hier gibt es reichlich Gemütlichkeit und Geschichte zu entdecken! Im Hotel selbst bist du rundum versorgt. Mit einem Fitnessstudio, einem Schwimmbad und einem Restaurant, in dem du dir ein leckeres Mittagessen, ein ausgiebiges Abendessen oder einfach nur eine schöne Tasse Kaffee gönnen kannst.
Tipp: Von diesem Hotel aus lassen sich verschiedene Arrangements buchen. Zum Beispiel das Borkum-Arrangement: Du fährst mit dem Schiff zur deutschen Watteninsel Borkum und an Bord wird ein Drei-Gänge-Menü mit Fisch in der Hauptrolle serviert. Absolut empfehlenswert.
In diesem historischen Lagerhaus am Hafen
Im historischen Lagerhaus am Hafen von Oudeschild treffen drei Welten aufeinander. Die Freiheit und die Ruhe der Insel Texel, die Räumlichkeiten und Privatsphäre wie bei einem Sommerhaus am Wasser und der Luxus und der Service einer Hotelsuite. Das Hotel hat drei Boutique-Suiten in verschiedenen Größen. Von klein aber fein bis zum Platz für die ganze Familie. Oudeschild ist die einzige Ortschaft auf Texel, die direkt am Meer liegt. Von Oudeschild aus kann man sich per Boot auf Abenteuerfahrt über das Wattenmeer machen und im Museum Kaap Skil alles über die VOC-Geschichte der Reede von Texel erfahren. Unter dem Hotel befindet sich das Fischrestaurant 't Pakhuus, in dem köstliche regionale und Fischgerichte serviert werden. Im Hotel Texel Suites in Oudeschild kann man also mit allen Sinnen genießen.
Fürstlich übernachten in den Dünen
In fußläufiger Entfernung zum Strand und inmitten eines ausgedehnten Naturgebietes in der Nähe von Den Helder liegt das Boutique-Hotel The Baron Crown. Ein historisches Gebäude aus dem Jahr 1936, in dessen fürstlichen Suiten du zwischen prächtigen Vorhängen und Kronleuchtern wunderbar zur Ruhe kommen kannst. Vom Hotel aus bist du ganz schnell in den Dünen, am ruhigen Strand oder, nach einem kurzen Spaziergang durch Den Helder, im Waldgebiet „De Donkere Duinen“ (Die dunklen Dünen).
Es gibt sechs Suiten, von denen sich vier unter dem Giebel befinden. Neben der authentischen Balkendecke bieten sie dir die schönste Aussicht über den großen Garten oder auf den höchsten gusseisernen Leuchtturm Europas. Das Hotel hat auch eine gemütliche Lounge mit einem knisternden Kaminfeuer und einen schönen Frühstücksraum, in dem du morgens das frisch zubereitete Frühstück genießen kannst. The Baron Crown ist ein schöner Ausgangspunkt, um den Kop von Nordholland und die Watteninseln zu entdecken – immer mit dem Meer in der Nähe.