Nationalpark NLDelta

Die dynamische Landschaft des Deltas

Im Nationalpark NLDelta dreht sich alles seit mehr als 600 Jahren um das Leben Seite an Seite mit dem Wasser. Das sorgt immer wieder für Überraschungen, einerseits durch die natürliche Vielfalt an Landschaften, die sich rasch hintereinander abwechseln, andererseits durch die Kombination von Natur, urbanen Gebieten, Geschichte und Kultur.

Erleben durch Erfahren

NLDelta erzählt eine typisch niederländische Geschichte. Es ist die Geschichte eines Landes, das zu einem großen Teil unter dem Meeresspiegel liegt, die Geschichte des Kampfes gegen die Fluten, aber auch der optimalen Nutzung der Vorteile, die mit dem Wasser verbunden sind. Die Deltawerke sind dafür ein gutes Beispiel. Sie stehen nicht umsonst weltweit im Fokus. Auch die Festungsstädte, die durch Rhein und Maas miteinander in Verbindung stehen, ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Das Mündungsgebiet der Flüsse bildet ein reiches und dynamisches Ökosystem. In den ältesten Festungsstädten, Holland, Dordrecht und Geertruidenberg, sind Vergangenheit und Gegenwart eng miteinander verwoben.

Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Gebiet vom Wasser aus zu erkunden, zum Beispiel mit dem Wasserbus. Der Wasserbus pendelt von der Hafenstadt Rotterdam, dem Tor zum Rest der Welt, durch die Natur des Flussdeltas.

Nationaal Park NLDelta - De Molens van Kinderdijk

Mensch und Delta

NLDelta verdeutlicht die Expertise, die die Niederlande auf dem Gebiet des Wassermanagements erworben haben und für die das Land weltweit berühmt ist. Auch das Weltkulturerbe Kinderdijk ist darauf aufgebaut. Der Mensch erkennt die Möglichkeiten, die die Natur ihm bietet, und die Natur nutzt die Möglichkeiten, die der Mensch schafft. Dank menschlichen Eingreifens entstehen unwahrscheinliche Kombinationen mit einem manchmal verblüffenden Resultat.

Internationales Drehkreuz für Fische und Vögel

Das Naturgebiet NLDelta ist ein internationales Drehkreuz für außergewöhnliche Fisch- und Vogelarten, von denen sich manche auf der Durchreise befinden, wie der Stör und der Fisch- und Seeadler. Das Gebiet ist ständig in Bewegung und für viele Tierarten ein Rückzugsort, um Nahrung zu suchen, zu rasten, zu überwintern und zu brüten. Große Gegensätze wie Natur und Industrie, Städte und Zugvögel bilden hier eine Symbiose.

Mehr NLDelta

Sie bekommen einfach nicht genug von dieser wunderschönen Gegend, in der Rhein und Maas auf das Meer treffen? VisitNLDelta bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Horizont noch mehr zu erweitern. Hier erfahren Sie mehr über Bootstouren, Aussichtspunkte, Wanderrouten, Flutwälder, besondere Inseln und noch viel mehr. 

Besuchen Sie VisitNLDelta

Ein Unesco-Weltkulturerbe, das man auf keinen Fall verpassen sollte: Kinderdijk

Trekking im Biesbosch

Kanufahren in der Dämmerung

Flüsternd durch den Dschungel des Naturgebiets De Hollandse Biesbosch

Mit den Vögeln zu Bett auf der Naturinsel Tiengemeten

Ikonen der Holländischen Wasserlinie

Inspirierende Audiorouten durch den Biesbosch

Audioroute Nationaal Park NLDelta

Die Biesbosch MuseumsInsel

Expedition ans Ende der Welt

Tiengemeten, stadtnahe Insel voller Naturschönheiten

Ein riesiges Überraschungsei aus Holz

Tiengemeten, eine Naturinsel nahe der Stadt

Dordrecht, geschichtsträchtige Stadt im Delta

Die verlassenen Strände von Kwade Hoek

 

 

Kalender

Hier finden Sie alle lokale Aktivitäten und geplanten Kalender vor Ort.