Ärmel hochgekrempelt für die Natur von Texel
07 Februar 2021
Die Förster von Natuurmonumenten brauchen eure Hilfe, damit die Insel ein attraktiver Rastplatz für zahlreiche Vogelarten bleibt und um allen Küken jedes Jahr aufs Neue einen guten Start zu ermöglichen. Während eines von Stayokay komplett organisierten Wochenendes kommt ihr mit auf De Schorren. Um zu verhindern, dass Plastik als Nistmaterial genutzt wird, und um die Wattplatten zu rechen, damit die Wattvögel ihre Lieblingsplätze wieder leicht finden können. In Stayokay erzählt der Förster über die Arbeit von Natuurmonumenten auf Texel und die Besonderheiten der Natur des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Natürlich könnt ihr alle Fragen stellen, die euch unter den Nägeln brennen. Ihr werdet mit Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie einem abendlichen Umtrunk rundum verwöhnt. Es ist also nicht nur ein Arbeitswochenende. Ihr bekommt viel mehr als nur das Gefühl der Zufriedenheit, weil ihr etwas Gutes getan habt.
Ihr möchtet mehr über die Auswirkungen von Plastik auf Tier und Natur, die vermehrten Frühjahrsstürme und den Nutzen von Entenkojen erfahren? Dann werft einen Blick auf die Aktivitätenseite von Natuurmonumenten. Hier könnt ihr auch die verschiedenen Vogelarten sehen, die auf Texel zu finden sind, sowie die verfügbaren Daten, Preise und die Anmeldemodalitäten. Ärmel hochgekrempelt also!
Wegen der aktuellen Situation rund um COVID-19 wurden viele Einrichtungen in und in der Umgebung von Nationalparks und Naturschutzgebieten geschlossen; Exkursionen und Veranstaltungen wurden abgesagt. Schaue deswegen vor der Abfahrt immer noch einmal auf die Website des verantwortlichen (Reise-)Veranstalters, um Enttäuschungen zu vermeiden.