Hilfe für die Dünenflora des Nationalparks Schiermonnikoog
Wir wollen nicht lange um den heißen Brei reden: Die ursprüngliche Dünenflora auf Schiermonnikoog ist vom Aussterben bedroht. Die Dünen wuchern langsam zu, obwohl es offene Flächen braucht, damit der Wind den Sand verwehen kann. Auf diese Weise können sich neue Dünen bilden, während der Wind an anderen Stellen so viel Sand wegbläst, dass feuchte Dünentäler entstehen. Das sorgt für mehr Vielfalt bei Pflanzen und Tieren. Darüber hinaus ist die Luft heute sehr stickstoffhaltig, was Sämlinge noch schneller wachsen lässt. Und durch tödliche Krankheiten verschwinden immer mehr Kaninchen, die normalerweise das Dünengras abfressen. Kurz gesagt: Die Dünenflora hat es schwer.
Ehrenamtliche Arbeit in der Natur von Schiermonnikoog
Hast du nach diesen Informationen Lust bekommen, dir Wanderschuhe oder Gummistiefel anzuziehen und der Natur zur Hand zu gehen? An einem Morgen im Monat kannst du Natuurmonumenten bei der Dünenpflege helfen. Du kannst jeden Monat kommen, oder nur einmal. Im Team, aber in deinem eigenen Tempo, kannst du dich nützlich machen. Und auch, wenn du körperlich nicht mehr so fit bist, kannst du helfen. Du bist immer herzlich willkommen!
Dauer: 3 Stunden
Teilnehmer: 10 Personen